Über 50 Teilnehmer waren der Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bad Lippspringe gefolgt. Zum Thema, Generationswechsel u. Nachfolge in Betrieben, wird in den Medien z.Zt. viel berichtet. Wie die Unternehmensnachfolge äußerst positiv verlaufen kann, konnten die Teilnehmer bei drei Bad Lippspringer Betrieben erfahren. PHILIPP NÜTHEN Bau und Denkmal GmbH + CO KG, Holz Lichtenfeld, Meinolf Peters GmbH & Co. KG Zimmerei und Sägewerk, wurden nacheinander klimaneutral mit dem Fahrrad angefahren. Zusätzlich bekamen die Besucher noch Informationen und Beratungsangebote der heimischen Banken, der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Lippspringe sowie durch Herrn Tobias Kaufmann, Referent Existenzgründung & Unternehmensnachfolge, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + Höxter. Herr Kaufmann konnte in einem Kurzreferat das breite Spektrum der Betriebsberatung der IHK aufzeigen. Die Kernaussage an die Betriebe ist, sich rechtzeitig mit der Nachfolge zu befassen. Auf dem Betriebshof überraschte die Familie Meinolf Peters abschließend noch mit einer Neuigkeit: Genau am gleichen Tag, hatte nämlich der Firmennachfolger Thorsten Peters die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk bestanden. Damit ist er Quasi zweifacher Meister, denn er hatte bereits im Januar 2021 die Meisterprüfung als Zimmermeister erfolgreich bestanden. Rundum zufrieden mit der Veranstaltung bedankte sich der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bad Lippspringe Raphael Schäfers bei allen Beteiligten.

no images were found